VÖ: 11.04.2025
Label: Earache Records / Edel
Autor: Kroll
Bewertung: 8 / 10
Die britischen Rocker Those Damn Crows sind in ihrer Heimat sehr erfolgreich. Mit ihrem neuesten Album „God Shaped Hole“ erreichten sie sogar Platz eins der britischen Albumcharts. Das ist definitiv etwas, was eine Rockband gross macht. Nun erobert die Band langsam aber sicher auch Europa, nachdem sie vor zwei Jahren ihr erstes Konzert in den Niederlanden gegeben hatte.
Die neue Tournee zu diesem Album führt sie wieder zurück nach Europa, wo sie sich zuvor hauptsächlich auf Konzerte in Großbritannien konzentrierten. Ihre Musik zeichnet sich durch eingängige Refrains, tolle Riffs, aber vor allem durch zugänglichen Rock aus. „God Shaped Hole“ macht da keine Ausnahme. „Glass Heart“ ist ein Paradebeispiel dafür, wofür Those Damn Crows bekannt geworden sind: nicht zu harter, aber guter Rock.
Doch das ist bei weitem nicht das Einzige, was die Band kann. Der folgende Track „Fake“ erinnert ein wenig an Alter Bridge, vor allem mit seinem bedrohlichen, etwas düsteren Riff. Es hätte auf „Pawns & Kings“ sicherlich nicht fehl am Platz gestanden. Dieser „Ausflug“ macht Lust auf mehr, muss man sagen. Auch „No Surrender“ hämmert von Anfang an los und verbindet alles gekonnt mit dem Mitsing-Refrain.
„Dreaming“ hingegen nimmt einen mit auf einen Roadtrip. Man kann sich vorstellen, wie man im Cabrio auf der Route 66 in der Sonne liegt. Das Album endet mit dem wunderschönen Akustik-Song „Still“. Manche mögen ein ruhiges Albumende, andere bevorzugen ein Rockalbum mit einem Knall als Rausschmeisser. Davon sehen wir jetzt mal ab, aber eines können wir definitiv sagen: Dieser Song trifft ins Schwarze. Diese Ballade kommt von Herzen, und das hört man daran, wie einfühlsam und doch kraftvoll sie gesungen wird. Die Streicher am Ende sorgen für eine emotionale Note. Wunderschön!
Those Damn Crows zeigen auf diesem Album ihre Vielseitigkeit und bescheren ihren Fans mit „God Shaped Hole“ ein weiteres fantastisches Album. Wenn sie ihren Schwung beibehalten und weiterhin solche Tracks schreiben, wird dies sicherlich nicht ihr letztes Album an der Spitze der britischen Charts sein. Harte Arbeit zahlt sich aus. Wer die Band noch nicht kennt und Easy-Listening-Rock mag, dem seien diese verdammten Krähen unbedingt empfohlen.
Kommentar schreiben