VÖ: 03.10.2025
Label: earMusic / Edel
Autor: Kerbinator
Bewertung: 9 / 10
Egal ob zuletzt als Hommage auf dem Album „My Years With UFO“, oder als Michael Schenker Fest oder als Temple Of Rock….oder eben als Michael Schenker Group (MSG), es läuft immer auf erlesenen Hard Rock mit dem einzigartigen Gitarristen hinaus. Jetzt also wieder als MSG unterwegs, gibt es mit „Don’t Sell Your Soul“ ein neues Album, mit taufrischen Songs. Hauptsächlich eingesungen von Erik Grönwall (ex-H.E.A.T.) gibt es ein Sammelsurium von elf Stücken, die mal knackig flott, dann wieder leger und gediegen den Hörer erfreuen.
Den Titelsong und Opener „Don’t Sell Your Soul“ kennen vielleicht bereits die ein oder anderen, wurde die Nummer doch frühzeitig ausgekoppelt. Ein melodischer Abgeh-Rocker mit tollem Refrain, der eingängig und mitsingbar das geniale Gitarrenspiel von Michel Schenker unterstützt. Dieser lässt immer mal das ein oder andere unerwartete Schmankerl aus den Saiten raus, was aber dem typischen Spiel nicht abtrünnig wird. Auch „Danger Zone“ und „Eye Of The Storm“ setzen auf melodischen Hard Rock, dem man durchaus anhört, das Michael Voss die Nummern mit-produziert hat.
„Janey The Fox“ fällt ein wenig aus dem Rahmen mit seiner verspielt flippigen Art und lässt ebenso eine kleine Blues-Note aufleben. Auch kommt bei diesem Song und beispielsweise bei „Sixstring Shotgun“ ein klein wenig Aerosmith-Feeling auf, beziehungsweise etwas Sleaze im Rahmen des möglichen. „The Chosen“ dagegen besteht hauptsächlich aus melancholisch balladeskem Gesang und langsamem Gebaren, bevor zum Ende hin ein Gitarrenausbruch erfolgt mit reichlich verrückter Kante. Bei „It’s You“ setzt der Heavy Metal bei MSG ein, zumindest deshalb weil Dimitri Liapakis (Mystic Prophecy) mit seinem kräftigen Sangesorgan intoniert.
Auch Michael Voss lässt sich auf musikalische Weisheiten mit ein, was auch den beiden letzten Songs des Albums, „Flesh & Bone“ und „Surrender“ den erlesenen Feinschliff besorgt. Oft mehrstimmig im Refrain kommen alle Tracks trotz immenser Harmonien sehr abwechslungsreich rüber, gleichzeitig wirkt das Album nie aufgesetzt oder langweilig. Einfach klasse Hard Rock Songs, mal etwas härter mal etwas entspannter und immer mit dem markanten Michael Schenker Spiel glänzend. Ein Fest für alles Fans des Gitarristen, oder von Bands wie UFO, Rainbow und und und.
Fantastisches Album für das man seine Seels nicht verkaufen muss, um es zu genießen. So wollen wir Michael Schenker erleben, jawoll.
Kommentar schreiben
Rudi (Donnerstag, 23 Oktober 2025 00:01)
Der Michael schenkt sich nichts. Alles handgemacht. verpackt!