VÖ: 06.09.2025
Label: Frontiers Music s.r..l.
Autor: Kerbinator
Bewertung: 8 / 10
Die britischen Melodic Rocker FM wollen es anscheinend nochmal wissen. Nur etwas mehr als ein Jahr nach „Old Habits Die Hard“ legen sie das mittlerweile fünfzehnte Studioalbum „Brotherhood“ nach. Die Besetzung ist die gleiche geblieben. Also nach wie vor sind die Ur-Mitglieder Steve Overland (vocals, guitars), Merv Goldsworthy (bass) und Pete Jupp (drums) mit dabei. Und ähnlich wie der Vorgänger kann auch der Nachfolger qualitativ wieder überzeugen. Melodic Rock der feinen Sorte, mit einem Schuß AOR und niemals aufgesetzt wirkend.
Das Album setzt mit dem Opener „Do You Mean It“ gleich mal eine andere Duftmarke als gewohnt. Denn mit gospelartigem Chor, bluesigen und souligen Vibes sorgt die Nummer für ein erstes Ausrufezeichen. Die Bandbreite von FM ist halt enorm, aber alles natürlich in melodisch rockigem Gewand. Auch der Gesang von Steve Overland lässt keine Zweifel zu, das er es nach wie vor top drauf hat mit seiner etwas angerauchten, supereingängigen Stimme. Die Keyboards von Jem Davis neigen oftmals zu Orgelklängen, was man immer wieder in Songs wie „Because Of You“ oder eben dem Opener feststellt.
Flotte Rock-Stücke wie das hymnische „Living On The Run“, das intensiv druckvolle „Coming For You“ oder das auch lyrisch bärenstarke „Raised On The Wrong Side“ erinnern in AOR Momenten immer mal wieder an Bands wie Magnum oder Survivor, die Hooklines glänzen aber wie eh und je im FM-Stil. Dafür sorgt auch der hochwertige Gitarrist Jim Kirkpatrick, der es dem Hörer einfach macht sowohl feiste Melodic Rocker, als auch gemäßigtere Momente zu genießen. Letzteres zum Beispiel bei der Ballade „Just Walk Away“, die nie cheesig wird, zwar keinen großen Aha-Effekt auslöst, aber dennoch Wohlbefinden suggeriert. Zusammen mit „Don’t Call It Love“ die Seelenschmeichler des Albums.
Zum Abschluß lassen die Briten bei „The Enemy WIthin“ dann ein wenig klangliche Innovationen zu, ohne aber das eigentliche Melodic Rock Gerüst zu verlassen. Ein guter Ausklang eines erneuten Vorzeige-Albums in Sachen melodichen Rocks. FM sind auch nach über vierzig Jahren noch lange nicht am Ende angekommen und haben keinen Meter an Relevanz eingebüßt. Die Freunde melodisch anspruchsvoller Rockmusik müssen auch bei „Brotherhood“ zugreifen. Dies als brüderlicher Rat.
Kommentar schreiben